in der Zusammenarbeit mit Theresia Taiber
Für alle Geschäftsbeziehungen zwischen dem Kunden und Theresia Taiber gelten ausschließlich die nachfolgend beschriebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen in der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses geltenden Fassung. Entgegenstehende Geschäftsbedingungen von Kunden erkennt Theresia Taiber nicht an, es sei denn, ihre Geltung ist ausdrücklich zwischen den Parteien vereinbart worden. Sie gelten ebenso für zukünftige Geschäftsbeziehungen der Vertragsparteien, auch wenn sie nicht erneut ausdrücklich in die spätere Vereinbarung aufgenommen werden.
“Bilder” im Sinne dieser AGB sind alle von dem Fotografen hergestellten Produkte, egal in welcher technischer Form oder in welchem Medium sie erstellt wurden oder vorliegen.
1. Vertragspartner, Anschrift
Vertragspartner für alle Rechtsgeschäfte ist
Theresia Taiber l Sanderstraße 18 l 97070 Würzburg
Mobil: 0176 47605097| E-Mail: info@theresiataiber.com | Website: www.theresiataiber.com
2. Vertragsschluss
Eine Bindung kommt erst nach verbindlicher Beauftragung der Fotografin durch den Auftraggeber zustande. Durch die Annahme eines Angebots der Fotografin oder durch die Abgabe einer Bestellung akzeptiert der Kunde diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
3. Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, den mit der Fotografin geschlossenen Vertrag ohne Angabe von Gründen innerhalb von vierzehn Tagen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, den Auftrag zur fotografischen Begleitung (oder die letzte Ware, Teilsendung oder Stück im Falle eines Vertrags über mehrere Waren einer einheitlichen Bestellung oder die Lieferung einer Ware in mehreren Teilsendungen oder Stücken) in Besitz genommen haben. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels eindeutiger Erklärung über Ihren Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das nachfolgend abgebildete Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Muster-Widerrufsformular
“Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf folgendes Auftrags: … (bitte füllen Sie hier die Shooting-Beschreibung bspw. “Familien-Shooting Outdoor” inkl. Preisangabe oder den Artikelname des gekauften Produktes z.B. “Gutschein über xxx€”)
- Bestellnummer:… (ergänzen Sie hier bitte die Bestellnummer der Waren, wenn Sie eine solche von uns erhalten haben)
- Bestellt am: … /erhalten am: … (ergänzen Sie hier bitte die Daten, an denen Sie die Waren bestellt und erhalten haben)
- Name: … (ergänzen Sie hier bitte Ihren vollständigen Namen)
- Anschrift: … (ergänzen Sie hier bitte Ihre vollständige Adresse)
- Datum: … (ergänzen Sie hier bitte das Datum des Widerrufs)”
- (*) Unzutreffendes streichen
Bitte richten Sie Ihren Widerruf postalisch an:
Theresia Taiber Photography, Sanderstraße 18, 97070 Würzburg oder elektronisch an info@theresiataiber.com. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs:
Wenn Sie den Vertrag widerrufen, erstatten wir Ihnen alle Zahlungen für den erworbenen Auftrag oder das erworbene Produkt, die wir von Ihnen erhalten haben. Diese Rückzahlung wird unverzüglich und spätestens innerhalb von vierzehn Tagen ab dem Tag erfolgen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf des Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. Für die Rückzahlung berechnen wir Ihnen in keinem Fall Entgelte. Im Falle von physischen Produkten, können wir die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie müssen die von uns erhaltenen Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurücksenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ende der Wiederufsbelehrung.
Wir weisen darauf hin, dass wir nicht verpflichtet sind, offensichtlich gebrauchte Waren zurückzunehmen. Wir weisen Sie ferner darauf hin, dass für von Ihnen verursachte Beschädigungen der Waren Wertersatz verlangen können.
4. Vergütung
a) Stundensatz, Tagessatz, Pauschale
Für die Herstellung der Fotos gilt das vereinbarte Honorar. Das Honorar versteht sich bei Endverbrauchern inkl. der jeweils gültigen Mehrwertsteuer.
b) für Aufnahmeproduktionen mit Anreise gilt:
An- und Abreise von Theresia Taiber erfolgen jeweils von 97070 Würzburg aus. Die Fahrtkosten werden mit 0,40€ berechnet. Die jeweiligen Reisekosten werden im Vertrag verbindlich festgelegt. Übersteigt die An- und Abreise der Fotografin den zuvor vereinbarten Umfang, oder wurde nichts dazu schriftlich vereinbart bzw. bestätigt, werden folgende Reiskosten berechnet: je gefahrenen Kilometer 0,40€. Bei Anreise mit dem Flugzeug sowie bei erforderlicher Übernachtung werden die tatsächlich entstehenden Kosten und Spesen für die Übernachtung (gegen Beleg) in Rechnung gestellt. Sofern im Vertrag vereinbart, wird vom Auftraggeber ein Zimmer in der Nähe des Ortes der Aufnahmeproduktion zur Verfügung gestellt.
Durch den Auftrag anfallende sonstige Kosten wie Mautgebühren oder eine Auslandsvignette sind nicht im Honorar enthalten und gehen zu Lasten des Auftraggebers.
Essen und Getränke während des Shootings werden vom Auftraggeber unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Insbesondere bei Halb- oder Ganztagesbuchungen sind der Fotografin angemessene Pausen inkl. Verpflegung zu gewähren.
Wünscht der Auftraggeber während oder nach der Aufnahmeproduktion Änderungen, so hat er die Mehrkosten zu tragen. Theresia Taiber behält den Vergütungsanspruch für bereits begonnene Arbeiten.
Für eine spontane Verlängerung der Aufnahmeproduktion auf ausdrücklichen Wunsch des Auftraggebers wird ein Honorar für die Verlängerung berechnet, insofern hierzu keine andere schriftliche Vereinbarung vor Auftragsbeginn getroffen wurde.
Verzögert sich die Durchführung des Auftrages aus Gründen, die der Auftraggeber zu vertreten hat, so kann die Fotografin eine angemessene Erhöhung des Honorars verlangen. Bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit des Auftraggebers kann die Fotografin auch Schadensersatzansprüche geltend machen.
Tritt der Auftraggeber mit Einverständnis von Theresia Taiber vor dem vereinbarten Fototermin vom Vertrag zurück, so sind 75% des vereinbarten Honorars als Ausfallhonorar an Theresia Taiber zu zahlen. Gesetzliche Rücktrittsrechte bleiben von dieser Regelung unberührt. Anzahlungen werden bei Vertragsrücktritt oder Nichteinhalten des Fototermins nicht erstattet.
5. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die gelieferte Ware Eigentum von Theresia Taiber.
6. Ausführung der Vertragspflichten
Der Auftraggeber wird darauf hingewiesen, dass Fotos dem künstlerischen Gestaltungsspielraum der ausübenden Fotografin unterliegen. Reklamationen und/oder Mängelrügen hinsichtlich der Fotografin ausgeübten künstlerischen Gestaltungsspielraums, des Aufnahmeortes und der verwendeten optischen und technischen Mittel der Fotografie sind daher ausgeschlossen. Nachträgliche Änderungswünsche des Auftraggebers bedürfen einer gesonderten Vereinbarung und Beauftragung und sind gesondert zu vergüten.
Es kann nicht garantiert werden, dass alle anwesenden und zu fotografierenden Personen bei Aufnahmeproduktionen abgelichtet werden. Theresia Taiber ist aber stets bemüht, dies zu erreichen, wenn dies vom Auftraggeber erwünscht ist.
Theresia Taiber wählt die Bilder aus, die zur Vertragserfüllung geliefert werden.
Während eines Portraitshootings ist das Fotografieren durch Mitbewerber oder der Gäste des Auftraggebers nicht gestattet.
Theresia Taiber verpflichtet sich nicht zu dauerhaften Archivierung des bei einer Produktion entstandenen Bildmaterials, sofern nicht ausdrücklich abweichende Regelungen schriftlich vereinbart wurden. Originaldateien, auch RAW-Aufnahmen, verbleiben beim Fotografen und werden nicht an den Kunden ausgehändigt, sofern nicht ausdrücklich abweichende Regelungen schriftlich vereinbart wurden.
Der Auftraggeber versichert, dass er an allen an die Fotografin übergebenen Vorlagen das Vervielfältigungs- und Verbreitungsrecht sowie bei Personenbildnissen die Einwilligung der abgebildeten Personen zur Veröffentlichung, Vervielfältigung und Verbreitung besitzt. Ersatzansprüche Dritter, die auf der Verletzung dieser Pflicht beruhen, trägt der Auftraggeber. Sofern von fotografierten Personen unter Hinweis auf deren Persönlichkeitsrecht eine Verwendung einzelner Bilder untersagt wird, erhöht sich der Vertragspreis infolge der erhöhten Abwicklungsaufwendungen um 15% zzgl. MwSt..
7. Gewährleistung / Haftung
Gegen die Fotografin gerichtete Schadensersatzansprüche aus Verzug, Unmöglichkeit der Leistung, Verletzung von gesetzlichen und/oder vertraglichen Neben- und Schutzpflichten bei Vertragsabschluss sind ausgeschlossen, soweit der Schaden nicht durch grob fahrlässiges oder vorsätzliches Verhalten seitens der Fotografin verursacht worden ist.
Die Organisation, Vergabe und Ausführung von Buchungen geschieht mit großer Sorgfalt. Sollte jedoch auf Grund besonderer Umstände, wie z.B. plötzliche Krankheit, Verkehrsunfall, Umwelteinflüsse, Verkehrsstörungen etc. (auch von Familienangehörigen der Fotografin) Theresia Taiber zu dem vereinbarten Fototermin nicht erscheinen, kann keine Haftung für jegliche daraus resultierende Schäden, Verluste oder Folgen übernommen werden. Sollte es kurzfristig auf Grund von höherer Gewalt zum Ausfall der Fotografin kommen, bemüht sich diese (soweit vom Kunden erwünscht) um einen Ersatzfotografen, der auf eigene Rechnung seine Leistung erbringt. Ein Anspruch darauf besteht jedoch nicht.
Theresia Taiber haftet nicht für den Verlust von gespeicherten Dateien und digitalen Fotos. Für Schäden, die durch das Übertragen von gelieferten Daten auf einen Computer entstehen, leistet die Fotografin keinen Ersatz.
Theresia Taiber ist berechtigt, Fremdlabore, Fotobuchhersteller oder Produzenten von Hochzeitsalben, Druckereien etc. zu beauftragen.
Die Fotografin haftet nur für eigenes Verschulden und nur für vorsätzliches und grob fahrlässiges Verhalten. Über den Materialwert hinausgehender Schadensersatz ist ausgeschlossen.
Theresia Taiber haftet für Lichtbeständigkeit und Dauerhaftigkeit der Fotos nur im Rahmen der Garantieleistungen der Hersteller des Fotomaterials. Für Verfärbungen im Falzbereich und auf der Vorder- und Rückseite von Fotobüchern und Hochzeitsalben übernimmt sie keine Haftung.
Die Zusendung und Rücksendung von Filmen, Bildern und Vorlagen erfolgt auf Kosten und Gefahr des Auftraggebers. Der Auftraggeber kann bestimmen, wie und durch wen die Rücksendung erfolgt. Sollte eine Rücksendung den Auftraggeber nicht erreichen, so kann die Fotografin hierfür nicht haftbar gemacht werden. Ein Schadensersatz ist hiermit ausgeschlossen.
Sollte die gelieferte Ware einen Fehler haben, so ist sie an Theresia Taiber zurückzusenden und kurz schriftlich mitzuteilen, um welchen Fehler es sind handelt.
Die Rücksendung muss an die im Impressum genannte Anschrift erfolgen.
Theresia Taiber wird, soweit möglich, für gelieferte Waren in angemessener Zeit Ersatz liefern oder für die Beseitigung des Fehlers sorgen. Bei fehlgeschlagener Fehlerbeseitigung bzw. Ersatzlieferung kann der Kunde vom Vertrag zurücktreten oder den Preis mindern. Die Gewährleistung erfolgt nach den gesetzlichen Regelungen. Die Gewährleistungsfrist beträgt 2 Jahre, gerechnet ab Lieferung. Die Abtretung von Gewährleistungsansprüchen an Dritte ist ausgeschlossen.
Beanstandungen, gleich welcher Art, sind innerhalb von 14 Tagen nach Übergabe der Fotos bzw. des Werkes schriftlich bei Theresia Taiber geltend zu machen. Danach gelten die Fotos als vertragsgemäß und mängelfrei abgenommen. Technisch einwandfreie Fotos, die wegen unterschiedlicher Ansichten über die künstlerische Gestaltung durch die Fotografin beim Auftraggeber möglicherweise zu enttäuschten Erwartungen führen, stellen keinen Mangel dar.
8. Nutzungs- und Urheberrechte
Sämtliche Nutzungs- und Urheberrechte liegen auch nach Abschluss einer vertraglichen Vereinbarung ausschließlich bei Theresia Taiber. Audio- und Bildurheberrechte bleiben zur Gänze bei der Fotografin.
Wird ein eingeschränktes Nutzungs- oder Vervielfältigungsrecht durch Theresia Taiber an den Kunden übertragen, ist bei öffentlicher Nutzung der Daten ein eindeutiger Hinweis auf das Urheberrecht von Theresia Taiber zu machen.
Der Auftraggeber erwirbt an den Bildern nur die Nutzungsrechte für den Privatgebrauch. Das Recht der Vervielfältigung und der Weitergabe an Dritte wird für private Zwecke eingeräumt. Die Nutzungsrechte gehen erst, nach vollständiger Bezahlung des Honorars an Theresia Taiber, über.
Die gewerbliche Nutzung, der gewerbliche Weiterverkauf, der gewerbliche Verleih von Waren der Fotografin bzw. deren Verwendung bei öffentlichen Aufführungen oder in Fotowettbewerben bedürfen in jedem Fall vorab der schriftlichen Genehmigung durch die Fotografin.
Jegliche technische Veränderung von gelieferten Fotodaten (Bildbearbeitung, Ausschnittsänderung, Ergänzung von Text im Bild u.a.) wird ausdrücklich untersagt.
Theresia Taiber darf die Fotos im Rahmen der Eigenwerbung und publizistisch zur Illustration verwenden (z.B. für Ausstellungen, Messen, Homepage, Blog, Magazine etc.) Der/die Auftraggeber erteilen hierzu mit Vertragsunterzeichnung ihr ausdrückliches Einverständnis.
9. Datenschutz
Soweit im Rahmen von vertraglichen Beziehungen persönliche Daten an Theresia Taiber bekanntgegeben werden, ist Theresia Taiber berechtigt, diese zur Vertragsabwicklung sowie für weitere Werbemaßnahmen seitens der Fotografin zu speichern. Der Kunde stimmt dem ausdrücklich zu.
Theresia Taiber verpflichtet sich, diese Daten nicht ohne Zustimmung an Dritte weiterzugeben.
10. Schlussbestimmungen
Es gilt ausschließlich deutsches Recht, bei Lieferungen unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Dies gilt auch bei Tätigkeiten oder Publikationen im Ausland.
Mündliche Nebenabreden sind nicht wirksam. Jegliche vertragsändernden oder ergänzenden Vereinbarungen bedürfen der Schriftform.
Bei Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen des Vertrages bzw. dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen bleiben die übrigen Klauseln weiterhin wirksam.